über den Hintergrund
.. bin ich
In einer Kleinstadt lebend konnte ich in den letzten Jahren den kontinuierlichen Rückgang der Natur beobachten. Immer seltener wurde der Anblick von Schmetterlingen, Hummeln und Bienen. Aber auch andere Tiere wie Igel, Hasen, Eichhörnchen und Vögel werden immer seltener gesichtet. Im eigenen kleinen Garten habe ich als Ausgleich zum rasanten Berufsleben einen Ausgleich gefunden und nicht nur für mich sondern auf für allerlei kleine Gesellen eine Oase geschaffen. Nachdem ich die ersten Bienenvölker im Garten aufstellte, kamen auch wieder vielmehr Insekten und Schmetterlinge zurück und erst die öffneten mir die Augen für den Zusammenhang zwischen Bienenweiden und Insekten.
Unsere Philosophie
Honigbienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren. Dies liegt nicht an ihrem Honig, sondern an ihrer Bestäubungsleistung. So ist einer der ersten Effekte, die an unseren Bienenstandorten auftreten, dass anliegende Obstbäume mehr Ertrag vorweisen.
Durchschnittlich sterben jeden Winter 30% der Bienenvölker. Durch gezielte Unterstützung der Bienen wollen wir entgegenwirken. Dort wo Bienen bestäuben blühen Blumen verstärkt und locken so wieder andere Insekten an.
wie wir arbeiten
Bienen gehören zu den nicht zähmbaren Haustieren, als solche, sind wir überzeugt, wissen sie selbst was für sie am besten ist.
Daher sind wir bemüht unsere Bienenvölker so wenig wie möglich in ihrer Entwicklung zu stören und zu beeinflussen.
Notwendige Aufgaben:
Bienen produzieren Honig auf Vorrat um den Winter zu überstehen. Häufig wird noch im Herbst Honig durch Imker geerntet und den Bienen Zuckerwasser zur Überwinterung zugegeben. Wir verzichten bewusst auf diese Spättracht und ernten nur den Überschuss, den die Bienen selbst nicht aufbrauchen. So können die Bienen mit ihrem eigenem vitaminreichen Honig überwintern.
Für Sortenhonige oder in der Bestäubungsimkerei werden Bienen zum Teil über hunderte Kilometer transportiert, diesen Stress ersparen wir unseren Bienen und suchen von Beginn an Standorte mit einem ausgewogenem Nahrungsangebot.
Für eine Nachhaltige Arbeitsweise nutzen wir auschließlich Holzbeuten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.