was wir machen
1 – jährige Bienenpatenschaft
Nehmen Sie eine Bienenpatenschaft für 1 Volk an. Erhalten Sie am Ende des Jahres 1 Glas reinsten Bienenhonig.
– Laufzeit 1 Jahr –
Ein Herz Für Bienen
Nehmen Sie eine Bienenpatenschaft für 1 Volk an. Erhalten Sie am Ende des Jahres 1 Glas reinsten Bienenhonig.
– Laufzeit 1 Jahr –
Für die kleine Bienenpatenschaft können Sie sich auf ihren Marketing-Portalen als Bienenfreund kennbar machen und dürfen unser Logo uneingeschränkt nutzen.
Ein Herz Für Bienen
Nehmen Sie eine Bienenpatenschaft für 1 Volk an. Erhalten Sie am Ende der 3 Jahre 6 Gläser reinsten Bienenhonig.
– Laufzeit 3 Jahre –
Bei der kleinen Bienenpatenschaft erhalten sie zusätzlich je Patenschaft die Möglichkeit in Ihrem Betriebsgelände ein Bienenvolk anzusiedeln und so Ihren ökologischen Fußabdruck direkt grüner zu gestalten. Um die Pflege des Bienenvolkes kümmern dabei wir uns. Um die Bienen sorgsam zu behandeln ist hier eine Mindestdauer von drei Jahren notwendig.
3-jährige Bienenpatenschaft auf Ihrem Firmengelände
Nehmen Sie eine Bienenpatenschaft für 1 Volk an. Erhalten Sie am Ende der 3 Jahre 6 Gläser reinsten Bienenhonig.
– Laufzeit 3 Jahre –
Unser Honig
Schonend geerntet – bei industriell verarbeitetem Honig werden die Honigrähmchen maschinell von Bienen getrennt. Dabei werden diese ohne Rücksicht mit Spateln direkte von der Wabe gekratzt. Um unsere Bienen bei der Ernte vor Verletzungen zu schützen, nutzen wir Bienenfluchten damit die Bienen sich von allein von den Betroffenen Waben entfernen. Bei richtiger Anwendung wird so nicht eine Biene verletzt.
Bienen sammeln Honig auf Vorrat um den Winter ohne Ausflügen überstehen zu können. Industrielle Imker nutzen diesen Sammeltrieb, um den Honig wiederum von den Bienen zu ernten. Häufig wird noch im Herbst Honig durch Imker geerntet und den Bienen Zuckerwasser zur Überwinterung zugegeben. Wir verzichten bewusst auf diese Spättracht und ernten nur den Überschuss, den die Bienen selbst nicht aufbrauchen. So können die Bienen mit ihrem eigenem vitaminreichen Honig überwintern.
Um den Honig aus den Waben bekommen, wird dieser von uns direkt nach der Ernte geschleudert, bevor dieser kristallisieren kann und so muss dieser auch nicht erwärmt werden. Beim Schleudern setzen wir auf altbewährtes und nutzen handbetriebene Honigschleudern. Damit sind wir unabhängig vom Strom und bleiben auch hierbei ökologisch.
Bienenpaten
Wenn wir Sie für unser Anliegen begeistern, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen. Mit Ihrer Unterstützung vermehren wir unsere Bienenvölker und decken die Kosten für notwendige Anschaffungen, wie Beuten und Rähmchen.
- Eintrag folgt -
- hier könnte Ihr Eintrag sein -
- hier könnte Ihr Eintrag sein -
- hier könnte Ihr Eintrag sein -
- hier könnte Ihr Eintrag sein -
- hier könnte Ihr Eintrag sein -
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.